Choose Our New Patron or Patroness!
Why a Patron:ess? A patron is more than just a name – they’re part of our spiritual family, interceding with and for us before God.
As brothers and sisters in faith, the saints are already with God, praying with and for us, and helping us grow in faith.
They are models of Christian virtue, showing us how to live lives of love, wisdom, and devotion – not because they were perfect, but because they are perfectly united with God through Christ.
- Propose a saint or holy person! Explain in one sentence why they inspire you and are the perfect fit for us! Schlage einen Heiligen oder eine heilige Person vor! Erkläre in einem Satz, warum sie dich inspiriert und warum sie perfekt zu uns passt!
- Send your suggestion by May 12th to Hannah via hh@khg-aachen.de! Schicke deinen Vorschlag bis zum 12. Mai an Hannah via hh@khg-aachen.de!
- Afterwards the new patron:ess for the Catholic Community will be elected and revealed at our Potluck on May 25th! Anschließend wird der neue Patron/die neue Patronin für die katholische Community der KHG gewählt und dann beim Potluck am 25. Mai bekannt gegeben!
Previous suggestions | Vorschläge
Sorted chronologically | Chronologisch aufgeführt nach Eingangsdatum, Stand: 30.03.2025
Thomas von Aquin

Ich denke Thomas von Aquin ist die richtige Wahl, weil er Schutzpatron der Universitäten und Studenten ist. Sein Ansatz den Glauben mit der Vernunft und Philosophie zu verbinden wirkt bis heute nach. Wir versuchen ebenfalls die Religion mit der heutigen Moderne in Einklang zu bringen, wie es Thomas auch gemacht hat.
Augustinus von Hippo

I would love to suggest Saint Augustine of Hippo. Among other reasons, he has explained to us that faith and reason are not mutually exclusive. „Crede ut intelligas, Intellige ut credas“
Carlo Acutis

Ich kann mir kaum jemand besseren oder geeigneteren vorstellen als den Hl. Carlo Acutis. Er kommt aus unserer Generation und hat Nutzen und Gefahren insbesondere von moderner Technologie unserer Zeit gesehen. Ich glaube, dass in dieser Zeit ein richtiger Umgang mit diesen Technologien sehr wichtig ist, um nicht in Süchte und Abhängigkeiten sowohl im Studium als auch hinterher zu rutschen.
Ausserdem hat er eine besondere große Liebe zur Eucharistie, die wortwörtlich Quell unseres Lebens in Jesus ist. Ich teile diese Liebe und wünsche sie mir für jeden einzelnen.
Charles Lwanga

I would suggest St. Charles Lwanga because of his courage, faith, and commitment to protecting the vulnerable make him an ideal patron saint. He defended others from exploitation, stood firm in his beliefs despite persecution, and chose martyrdom over renouncing Christ. His legacy inspires youths, persecuted Christians, and those fighting for human dignity
Charbel Makhlouf

I would like to propose St Charbel as patron because he makes at least one miracle per day and not only in Lebanon but in the world as well
Jean-Marie Vianney, der Pfarrer von Ars

Ich schlage den heiligen Pfarrer von Ars als Patron vor. Warum?
Ich halte Jean-Marie Vianney (Pfarrer von Ars) für die richtige Wahl, weil er auf eindrucksvolles Beispiel dafür ist seine Passion gegen alle Schwierigkeiten und Geringschätzungen nicht aufzugeben. Nach seinem Studium, das er erst im vierten Anlauf schaffte, traute man ihm nicht viel zu. Doch er widmete sein Leben der Seelsorge und aufgrund seiner einfühlsamen Art pilgerten Menschen von weit her, um bei ihm die Beichte abzulegen.
Rita von Cascia

Die Heilige Rita mag vielleicht eher eine unbekanntere Heilige sein. Aber das macht sie nicht weniger beeindruckend.
Als junge Frau wurde sie gegen ihren Willen verheiratet – sie wollte eigentlich Augustinerin werden. Den Wunsch, ins Kloster zu gehen, vergaß sie nie und setze ihn Jahre später in die Tat um, als ihr Ehemann und ihre Söhne verstorben waren. Sie führte dort ein Leben im tiefen Glauben und in Hingabe für Arme und Kranke.
Sie erhielt ca. 15 Jahre vor ihrem Tod das Stigma der Dornenkrone
Für uns an der KHG ist sie besonders gut geeignet in ihrer Funktion als Patronin in aussichtslosen Lagen und Examensnöten.
Katharina von Alexandria

Die Heilige Katharina von Alexandrien ist nicht nur die Patronin der Studierenden und eine bekannte Märtyrerin. Sie kann auch ein Vorbild für einen standfesten Glauben sein. Sie diskutierte einmal mit 50 Gelehrten des römischen Kaisers und sogar mit der Kaiserin selbst, die sie von ihrem Glauben abbringen wollten. Doch letztlich war es umgekehrt – die Gelehrten und die Kaiserin wurden christlich.