Die nächsten Termine
Hier geht’s zum Kalender >>

Live @ChicoMendes
23.01. | Studieren ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
19.03. | Studieren ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
11.04.| Ingenieure ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
21.05. | Studieren ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
13.06. | Ingenieure ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
16.07. | Studieren ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
17.09. | Studieren ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
10.10.| Ingenieure ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
19.11.| Studieren ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck
12.12. | Ingenieure ohne Grenzen | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck


Christmas Eve
Every student who remains at Aachen during Christmas is invited to share the Christmas eve with our International Catholic student community. Together we attend Church Service. Afterwards we stay together for a Potluck at KHG, where we share our food and community. Just join us and bring you favorite dish along. You need more information? Contact Hannah via hh@khg-aachen.de
Preliminery Program for Dec 24th
2-3 pm | Possibility to leave the food for the Potluck and other stuff at the Chico Mendes 3.30 pm | Meetingtime at the Cathedral 4 pm | Attending the church service at the Cathedral approx. 6 pm | Gathering and Potluck-Dinner
Markus
Gemeinsam möchten wir, Sr. Beatriz und Hannah, das Markusevangelium lesen. Seid ihr dabei?
Wir gehen chronologisch anhand ausgewählter Passagen vor. Man kann immer gern auch spontan dazustoßen.
Es gibt ein gemeinschaftlichen Einstieg und Abschluss in den Kleingruppen kann der Text dann intensiv in der jeweiligen Sprache besprochen werden (english/spanish/deutsch..)

worship | Lobpreisgruppe
An der KHG trifft sich regelmäßig eine Gruppe Studierender zu monatlichen worship-Abenden.
Komm gern einfach dazu: Immer am letzten Mittwoch des Monats ab 19.30 Uhr.
Wenn Du dich gern bereits in die Vorbereitungen mit Deiner Stimme, Deinem Instrument und Deinen Ideen einbringen möchtest, schreib kurz eine Mail an hh@khg-aachen.de.

Ein Frühstück für Menschen in Not
Die Aachener Gemeinden laden Sonntags abwechselnd zum Frühstück ein. (Mo-Sa übernimmt dies die Schervierstube der Franziskanerinnen.) Es geht dabei nicht nur um die reine Verpflegung, sondern auch um die Begegnung untereinander.
In diesem Semester war erstmals auch die KHG Aachen gemeinsam mit dem Wohnheim Hermannstrasse dabei. Im kommenden Semester findet die Veranstaltung wieder statt. Wenn du Fragen hast oder uns unterstützen möchtest, melde Dich sehr gerne bei Hannah (Mail an hh@khg-aachen.de).
Belegen und vorbereiten der Brötchentüten Als ein besonderes Highlight hat das Wohnheim Hermannstrasse frischen Porridge mit Apfelmuss zubereitet. Neben der Ausgabe vor Ort ist eine kleine Gruppe auch zum breakfast to-go losgezogen um den Menschen vor Ort zu begegnen - mit dabei Porridge und Kaffee.
Trauergruppe für Studierende
Im Studienalltag ist meistens wenig Raum für Trauer nach dem Tod eines nahen Menschen aus der Familie oder dem Freundeskreis. Eine Möglichkeit zum Austausch über die Erfahrungen, eigene Gedanken oder Gefühle bietet die Trauergruppe mit anderen Studierenden und der Pfarrerin Bettina Donath-Kreß. Dabei spielt die Religionszugehörigkeit keine Rolle.
Am 16. November 2023 startet die diesjährige Trauergruppe. Bei Interesse melde Dich sehr gerne bei Matthias (mf@khg-aachen.de).
Bei Gesprächsbedarf sind wir aber immer auch unabhängig der Trauergruppe für Dich ansprechbar. Unsere Kontaktdaten findest Du hier.

Salsa Rueda
Jeden Freitag im Gruppenraum des Chico Mendes.
SoldelaSalsa happily brings a Salsa Rueda course, for every level of learner! With new figures, styles and mainly Techniques, for all Complete course at just 10,- € per person.
Registration required! A new course starts at October 28th!
Every Friday:
06.30 - 7.30 pm Beginners
07.30 - 8.30 pm Intermed.
08.30 - 9.30 pm Advanced
SoldelaSalsa veranstaltet einen Salsa Rueda Kurs, für jedes Lernniveau! Neue Kurse beginnen wieder am 28. Oktober.
Anmeldung erforderlich!
10 € für 6 Termine
Jeden Freitag:
18.30 - 19.30 Uhr Anfänger
19.30 - 20.30 Uhr Mittelstufe
20.30 - 21.30 Uhr Fortgeschrittene.

Stammtisch Medizin
Einmal im Monat treffen wir uns als Medizinstudierende zum „Stammtisch Medizin“ um uns über herausfordernde Situationen im Leben als Arzt oder Ärztin auszutauschen. Dabei wird es sicher öfter auch um Themen gehen, die aus der ethischen Perspektive kontrovers diskutiert werden, aber darauf wollen wir den Fokus gar nicht hauptsächlich richten, sondern eher auf Fragen wie: Wie gehe ich als Mediziner*in mit schwierigen Situationen im Arbeitsleben um? Wie kann ich den betroffenen Patient*innen helfen, diese zu bewältigen?
Während des Vorlesungsbetriebs findet der Stammtisch regelmäßig einmal im Monat statt. Schau gern im Kalender nach dem je aktuellen Termin.
Was den äußeren Rahmen angeht, würden wir uns immer um 20.00 Uhr in der KHG-Bar Chico Mendes (Pontstraße 74-76) treffen. Es soll weniger ein strenger Vortragsabend werden, sondern eher ein gemütliches Beisammensein mit offenem Austausch. Herzliche Einladung!

KHG Spieleabend für junge Erwachsene
Immer am ersten Mittwoch des Monats ist in unserem Chico Mendes (Pontstrasse 74-76) ein Tisch zum gemeinsamen Spielen von Doppelkopf & Co reserviert. Komm einfach vorbei, setz Dich dazu, spiel mit und lern neue Leute kennen. Alles sind willkommen.
Board game night: Every first Wednesday of the month, 7.30 PM at Chico Mendes. Everbody is welcome to join us.

Taizé-Gebet
Während des Semesters findet das Taizé-Gebet im Raum der Stille der KHG in der Pontstraße 72a, am zweiten Mittwoch im Monat statt. Die Daten findest Du auch noch einmal auf dem Plakat.
Das Taizé-Gebet besteht hauptsächlich aus Gesang, vorgetragenen Gebeten und Texten sowie Stille. Auch alle, die Taizé-Gebete noch nie miterlebt haben, sind herzlich willkommen und können gerne vorbeikommen. Anschließend besteht die Möglichkeit den Abend im Chico Mendes (Bar der KHG) ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf Euch!

Gesucht : Unterstützer*innen mit Herz
Das Projekt der RoKoKo-Hausaufgabenhilfe kann nach einer langen Corona-Pause nun endlich wieder starten. Viele der Grundschulkinder sind aus bildungsfernen Familien. Um ihnen den Zugang zu Bildung zu erleichtern, bieten wir montags bis donnerstags, von 14 bis 16 Uhr eine Hausaufgabenhilfe vor Ort im Hort (Kita RoKoKo) an..
Dazu brauchen wir immer wieder neue Unterstützer*innen. Bitte beachtet, dass wir einen Nachweis über die MMR-Impfung (Masern, Mumps-Röteln), sowie über eine Corona-Impfung benötigen.
Bei Interesse melde Dich gerne bei Beate unter be@khg-aachen.de.
Anm.: Lehramtsstudierende bekommen das Engagement auch als außerschulisches Berufsfeldpraktikum anerkannt!

Gut beraten!
International student counseling: We offer support in academic, financial and personal matters. Please do not hesitate to contact Markus.
Beratungs- und Unterstützungsagebot für Aachener Studierende: In der KHG Aachen finden Studierende in Notsituationen und auch sonst Beratung und Unterstützung!
Markus Reissen
Tel. 0241/4700-123
Mail: mr@khg-aachen.de
Weitere Informationen und Ansprechpartner findest Du hier.