Die nächsten Termine

Adoration

24.04.2025 - 24.05.2025
19:00 bis 20:00
>>

24.04.2025 - 24.05.2025
19:00 bis 20:00
>>

Taizé-Gebet

14.05.2025
19:00 bis 20:00
>>

14.05.2025
19:00 bis 20:00
>>

Pray & Breakfast | Gemeinsamer Start in den Tag

15.05.2025
07:30 bis 08:15
>>

15.05.2025
07:30 bis 08:15
>>

Hier geht’s zum Kalender >>


Live @ChicoMendes

Upcoming Events | 2025

12.06. | Ingenieure ohne Grenzen | Kneipenquiz | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck

09.10. | Ingenieure ohne Grenzen | Kneipenquiz | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck

11.12. | Ingenieure ohne Grenzen | Kneipenquiz | Wir freuen uns über eine freiwillige Spende von 3€ pro Person für den guten Zweck

>>

Who Will Be Our Patron?

Choose Our New Patron or Patroness!

Why a Patron:ess? A patron is more than just a name – they’re part of our spiritual family, interceding with and for us before God.

As brothers and sisters in faith, the saints are already with God, praying with and for us, and helping us grow in faith.

They are models of Christian virtue, showing us how to live lives of love, wisdom, and devotion – not because they were perfect, but because they are perfectly united with God through Christ.

Propose a saint or holy person! Explain in one sentence why they inspire you and are the perfect fit for us! Schlage einen Heiligen oder eine heilige Person vor! Erkläre in einem Satz, warum sie dich inspiriert und warum sie perfekt zu uns passt! Send your suggestion by May 12th to Hannah via hh@khg-aachen.de! Schicke deinen Vorschlag bis zum 12. Mai an Hannah via hh@khg-aachen.de! Afterwards the new patron:ess for the Catholic Community will be elected and revealed at our Potluck on May 25th! Anschließend wird der neue Patron/die neue Patronin für die katholische Community der KHG gewählt und dann beim Potluck am 25. Mai bekannt gegeben! Previous suggestions | Vorschläge

Sorted chronologically | Chronologisch aufgeführt nach Eingangsdatum, Stand: 30.03.2025

Ich denke Thomas von Aquin ist die richtige Wahl, weil er Schutzpatron der Universitäten und Studenten ist.  Sein Ansatz den Glauben mit der Vernunft und Philosophie zu verbinden wirkt bis heute nach.  Wir versuchen ebenfalls die Religion mit der heutigen Moderne in Einklang zu bringen, wie es Thomas auch gemacht hat. 

I would love to suggest Saint Augustine of Hippo. Among other reasons, he has explained to us that faith and reason are not mutually exclusive. "Crede ut intelligas, Intellige ut credas"

Ich kann mir kaum jemand besseren oder geeigneteren vorstellen als den Hl. Carlo Acutis. Er kommt aus unserer Generation und hat Nutzen und Gefahren insbesondere von moderner Technologie unserer Zeit gesehen. Ich glaube, dass in dieser Zeit ein richtiger Umgang mit diesen Technologien sehr wichtig ist, um nicht in Süchte und Abhängigkeiten sowohl im Studium als auch hinterher zu rutschen.
Ausserdem hat er eine besondere große Liebe zur Eucharistie, die wortwörtlich Quell unseres Lebens in Jesus ist. Ich teile diese Liebe und wünsche sie mir für jeden einzelnen.

I [also] would propose Carlos Acutis. He was to be declared a saint by Pope Francis on April 25th. However it did not take place.

Proposing Blessed Carlo Acutis as a patron saint of KHG (likely a school, youth group, or Catholic community) is a strong idea for several compelling reasons:

Relatable Role Model for Youth: Carlo was a teenager (died at 15) who loved video games, soccer, and technology—making him highly relatable to young people today. Digital Evangelization: He used his tech skills to create a website cataloging Eucharistic miracles. If KHG involves any digital or evangelization work, he's a perfect match. Eucharistic Devotion: Carlo had a deep love for the Eucharist, which can inspire members of KHG to strengthen their own faith and devotion. Holiness in the Ordinary: He showed that you don’t have to be a priest or religious to be holy—you can live a saintly life as a regular teenager. Modern Example of Faith: In a world where saints can feel distant or ancient, Carlo offers a modern, tangible example of holiness.

I would suggest St. Charles Lwanga because of his courage, faith, and commitment to protecting the vulnerable make him an ideal patron saint. He defended others from exploitation, stood firm in his beliefs despite persecution, and chose martyrdom over renouncing Christ. His legacy inspires youths, persecuted Christians, and those fighting for human dignity

I would like to propose St Charbel as patron because he makes at least one miracle per day and not only in Lebanon but in the world as well 

Ich schlage den heiligen Pfarrer von Ars als Patron vor. Warum?

Ich halte Jean-Marie Vianney (Pfarrer von Ars) für die richtige Wahl, weil er auf eindrucksvolles Beispiel dafür ist seine Passion gegen alle Schwierigkeiten und Geringschätzungen nicht aufzugeben. Nach seinem Studium, das er erst im vierten Anlauf schaffte, traute man ihm nicht viel zu. Doch er widmete sein Leben der Seelsorge und aufgrund seiner einfühlsamen Art pilgerten Menschen von weit her, um bei ihm die Beichte abzulegen.

Die Heilige Rita mag vielleicht eher eine unbekanntere Heilige sein. Aber das macht sie nicht weniger beeindruckend.

Als junge Frau wurde sie gegen ihren Willen verheiratet - sie wollte eigentlich Augustinerin werden. Den Wunsch, ins Kloster zu gehen, vergaß sie nie und setze ihn Jahre später in die Tat um, als ihr Ehemann und ihre Söhne verstorben waren. Sie führte dort ein Leben im tiefen Glauben und in Hingabe für Arme und Kranke.

Sie erhielt ca. 15 Jahre vor ihrem Tod das Stigma der Dornenkrone
Für uns an der KHG ist sie besonders gut geeignet in ihrer Funktion als Patronin in aussichtslosen Lagen und Examensnöten.

Die Heilige Katharina von Alexandrien ist nicht nur die Patronin der Studierenden und eine bekannte Märtyrerin. Sie kann auch ein Vorbild für einen standfesten Glauben sein. Sie diskutierte einmal mit 50 Gelehrten des römischen Kaisers und sogar mit der Kaiserin selbst, die sie von ihrem Glauben abbringen wollten. Doch letztlich war es umgekehrt - die Gelehrten und die Kaiserin wurden christlich.

Hildegard of Bingen is a great role model for students from all fields of study. She was a theologian, scientist, composer, healer, and writer—all in one. She showed that faith and learning can go hand in hand, and that it’s possible to connect science with spirituality. Her life encourages students in both science and the arts to be curious, thoughtful, and open to different ways of thinking. As a poet and composer, she also reminds us that creativity is a gift from God. Her example inspires students in areas like music, literature, and theology to see their work as something meaningful and spiritual.

Today’s students face many challenges—social, political, and environmental. Hildegard’s courage in speaking out to powerful people shows how important it is to stand up for what is right. She encouraged others to live according to the Gospel and set a strong example of faith in action. She also wrote about how all of nature is connected and should be respected. At a time when caring for the environment is more urgent than ever, her message helps students see ecological responsibility not just as a duty, but as part of their spiritual life.

Hildegard’s life is especially inspiring for women today. In a time when women had little voice, she became a respected leader in the Church and in society. She showed that women can lead with wisdom, strength, and faith. In today’s world, where women are more empowered and active in many fields, Hildegard’s story encourages female students to use their voice, follow their passions, and take on leadership roles. She reminds us all—men and women—that with faith and courage, we can make a real difference.

Hl. Josef von Copertino war ein italienischer Mönch, der im 17. Jahrhundert lebte. Trotz seiner Kränklichkeit und Lernschwierigkeiten, hat er dank seinem Fleiß, seiner Hingabe und tiefen religiosen Überzeugungen, sowie großem Wunsch Gott zu dienen erfolgreich sein Studium auf Latein absolviert. Bekannt ist er vor allem durch seine Levitationen und wurde auch "der fliegende Frater" genannt. Vor Augen der Zuhörer sollte er von oben das Evangelium verkünden. Gilt heute als Schutzpatron der Studenten, der Geistlichen und der Piloten.

Hl. Spiridon von Trimythontos ist einer der beliebtesten Heiliger von den ostlichen Christen. Der im 3. Jahrhundert geborener Spiridon sollte bereits zu Lebzeiten zahlreiche Wunder bewirkt haben: er ließ mehrere Tote ins Leben zurückkehren, er ließ in der Dürrezeit Regen fallen, hat den Kaiser von schweren Krankheit geheilt, hielt den Strom eines Flusses zurück und vieles mehr. Er sollte auch an dem 1. Konzil von Nicäa teilgenommen haben und gehörte zu denen, die Arianismus dort bekämpft haben. Obwohl er zum Bischof wurde blieb der Heilige wegen seiner großen Demut nach dem Rückkehr von dem Konzil in die Heimat weiterhin ein Schafhirte. (Deswegen ist er in Hirtenmütze abgebildet).

Der Heilige hilft in allen Lebensfragen, sei es eine Arbeits- oder Wohnungssuche oder andere menschliche Anliegen. Es wird geglaubt, dass der Heilige immer auf dem Weg ist und wandert um den Menschen, die sich an ihm wenden, zu helfen und für die zu beten. Eine Tatsache, die das beweist: die Kleidung und die Schuhen auf den Reliquien des Heiligen auf dem griechischen Insel Korfus müssen von den Kirchendiener halbjährlich umgezogen werden, weil diese abnutzt und schmutzig werden.

I propose St. Albertus Magnus as the patron saint for KHG Aachen.
Reasons are listed below:

He was born in Germany and had long-time activities around Cologne, which matches in cultural aspect.

He is one of the almost perfect examples of combining faith and knowledge, who masted natural philosophy, music, law, theology and chemistry, from spiritual to natural and even art.

He is not only a great thinker but also know how to teach. One of his most famous student is St. Thomas Aquinas, among which are also great student from other nations. He never shut anyone out of the door of gospel but always showed the spirit of “omni gentes”

"Scholar" cannot describe him, because he was also kin of action. During the time of serving as Bishop in Regensburg he travelled and preached and spread the faith around the area to its corner.

Venerated as “Doctor Universalis”, he is the patron saint for students and researchers.
Nevertheless he is a humble soul, despite his achievements in knowledges. His whole life is a note to the words from the Scripture: “All wisdom is from the Lord God, and hath been always with him, and is before all time. ” And this spirit passes down to generations.

Teresa von Avila ist eine herausragende Gelehrte und Mystikerin des späten Mittelalters. Sie ist durch ihre besondere Gottessuche bekannt und in ihrer Spiritualität in die Tiefen des Hauses Gottes vorgedrungen. Als Ordensfrau hat sie in einer Gemeinschaft gelebt und setzte sich unter anderem für die Reform ihres Ordens ein. Sie ist über konfessionell als Heilige anerkannt. In der Verbindung von Gemeinschaft, Spiritualität und dem Willen aus dem Glauben Wandel zu leben, passt sie hervorragend zur KHG.

Die heilige Josephine Bakhita verkörpert Hoffnung, Widerstandskraft und Glauben über alle Grenzen hinweg. Sie überwand Unrecht, Rassismus und Leid, ohne ihren inneren Frieden zu verlieren. Sie war einst Sklavin, doch durch unerschütterliche Hoffnung, Bildung und den Glauben an Gottes Liebe fand sie Freiheit und wurde schließlich Ordensfrau. Bildung spielte eine zentrale Rolle in ihrem Weg. Sie ermöglichte ihr nicht nur, die Wahrheit über ihre Würde zu erkennen, sondern auch, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Für die KGH Community, die Studierende aus aller Welt vereint, ist sie ein kraftvolles Symbol dafür, dass Bildung mehr ist als Wissen. Sie ist ein Weg zur Befreiung, zur Heilung und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.

>>

KHG Retreat

KHG Retreat für Studierende der Aachener Hochschulen

Ort: Begegnungshaus in:spirit, Steyl
Datum: 01.-04. Mai
Anreise: Eigene Anreise, Treffpunkt am 01. Mai um 14 Uhr im Begegnungshaus in Steyl.

Unterbringung: Einzel- und Doppelzimmer

Kosten: 80€

Einladung zu einer besonderen Auszeit
Das Begegnungshaus in Steyl ist ein wunderschöner, ruhiger Ort der die Möglichkeit bietet, für eine kurze Zeit in Stille und Besinnung zu verweilen: Der perfekt Ort zum Abschalten und zur Ruhe kommen!

Verbringe ein Wochenende in Gemeinschaft mit anderen Studierenden, um gemeinsam den Alltag hinter sich zu lassen und sich gemeinsam auf Gott auszurichten.

Was erwartet dich?

Potluck am ersten Abend: Wir starten gemeinsam mit einem Potluck, bei dem jede*r etwas zu essen mitbringt. So gestalten wir den ersten Abend in lockerer Atmosphäre. Kontemplatives Gebet: Nach einem ersten Ankommen, nehmen wir uns den ersten Tag in Stille Zeit für eine Einführung in das kontemplative Gebet (Sr. Maria SSpS) Stille Zeit und Bibelbetrachtungen: Am zweiten Tag beschäftigen wir uns auf unterschiedliche Weise mit der Bibel und es wird Zeit für persönliche Reflexion geben. Digital Detox: Nutze die Gelegenheit, dich ganz oder zeitweise vom digitalen Alltag zu verabschieden und mehr Achtsamkeit und Ruhe zu finden. Gemeinschaft: Tausche dich mit anderen Studierenden aus und erlebe die Stärkung, die durch Gemeinschaft (auch im gemeinsamen Schweigen!) und gemeinsames Gebet entsteht.

Sprache: Die Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt. Sehr gute Kenntnisse im Hörverstehen wären daher wichtig. Du darfst deinerseits dann aber natürlich auf Englisch kommunizieren um Dich mitzuteilen, falls du dich damit wohler fühlst.

Team: Begleitet werdet ihr an dem Wochenende von Sr Maria SSpS und Hannah (aus dem KHG Team). Hannah ist bei Fragen ansprechbar - schreib ihr dazu einfach unter hh@khg-aachen.de oder sprich sie persönlich an.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Melde Dich dazu bei Hannah via hh@khg-aachen.de an.  

Sende dazu vor dem 6. April Deinen Namen, deine Handynummer und einen Hinweis, ob Du mit einer Kontaktaufnahme via WhatsApp oder einen anderen Messengerdienst einverstanden bist.

Du bekommst dann zeitnah eine Bestätigung und den finalen Anmeldebogen, der alle notwendigen Informationen erfasst zugestellt, der an der KHG dann wiederum bis zum 8.4. vorliegen muss.

>>
Foto: Kristin Brown

Gesucht : Unterstützer*innen mit Herz

Unterstüzte das Projekt der RoKoKo-Hausaufgabenhilfe mit! Viele der Grundschulkinder sind aus bildungsfernen Familien. Um ihnen den Zugang zu Bildung zu erleichtern, bieten wir montags bis donnerstags, von 14 bis 16 Uhr eine Hausaufgabenhilfe vor Ort im Hort (Kita RoKoKo) an..

Dazu brauchen wir immer wieder neue Unterstützer*innen. Bitte beachtet, dass wir einen Nachweis über die MMR-Impfung (Masern, Mumps-Röteln), sowie über eine Corona-Impfung benötigen.

Bei Interesse melde Dich gerne bei Beate unter be@khg-aachen.de.

Anm.: Lehramtsstudierende bekommen das Engagement auch als außerschulisches Berufsfeldpraktikum anerkannt!

>>

Gut beraten!

International student counseling: We offer support in academic, financial and personal matters. Please do not hesitate to contact Markus.

Beratungs- und Unterstützungsagebot für Aachener Studierende: In der KHG Aachen finden Studierende in Notsituationen und auch sonst Beratung und Unterstützung!

Markus Reissen
Tel. 0241/4700-123
Mail: mr@khg-aachen.de

Beratung & Hilfe

Weitere Informationen und Ansprechpartner findest Du hier.

>>